SYNONYME: | keine Synonyme bekannt |
FAMILIE: | ohne Angabe |
VERBREITUNG: | nat. Verbreitungsgebiet nicht bekannt |
KLIMAZONE: | Klimazone nicht bekannt |
WINTERHÄRTE: | noch unbekannt |
|
|
|
Kommentare | ||||
---|---|---|---|---|
Hier lesen Sie Kommentare über diese Pflanze. Nach Belieben können Sie diese kommentieren oder neue Beiträge
hinzufügen. Dabei aber bitte beachten: Nur pflanzenrelevante Kommentare haben hier ihren Platz. Besonders wertvoll:
Sie haben eigene Erfahrungen über die Winterhärte der Pflanze? Dann freuen wir uns sehr über Ihren Kommentar!
Bisher 0 Kommentare (0 positiv, 0 neutral, 0 negativ)
|
||||
Nr. | Verfasser | Kommentar | USDA-Zone | Pflanzenbewertung |
1 | Marmorata aus Düsseldorf (Deutschland) |
Die Pflanze ist absolut toll. Ich habe sie schon seit 10 Jahren in meinem Aquarium schweben und sie ist cooool :D Ich LIEBE Plastikplfanzen über alles!!!!! Kommentar-Id. 346252. Verfasst am 24.12.2015 um 12:55 | 7b | positiv |
|
Delosperma congestum |
|
Arbutus canariensis Kanarischer Erdbeerbaum |
|
Asplenium scolopendrium Hirschzungenfarn |
O. Callies (2016): Ztest test . In: Plantaexotica, O. Callies (Hrsg.), Nr. 97 vom 07.02.2016. Online im Internet unter: www.plantaexotica.com/test-test.html [Zugriff am 10.05.2025.].
Über uns | Kontakt | Impressum | Datenschutz |
Pflanzen-Id: 97 | Erstellt am 07.02.2016 | Aktualisiert am 08.02.2016 | (2025) PlantaExotica | ||